FrauenBerufsZentrum
Hier sind Arbeit suchende Frauen unter sich. Und bekommen alle notwendige Unterstützung. Die Voraussetzung dafür: Eine Zuweisung durch das AMS.
Sie wollen …
- Familie und Beruf unter einen Hut bringen?
- sich Ihrer Stärken bewusst werden und selbstsicher auftreten?
- sich beruflich neu orientieren?
- Ausbildungsmöglichkeiten und Förderangebote kennenlernen?
- Unterstützung bei der Jobsuche und Bewerbungsarbeit?
- sich mit anderen Frauen austauschen?
In Einzelberatungen bieten wir individuelle Begleitung, während Sie sich in den Workshops mit Ihren Stärken und Fähigkeiten beschäftigen. Sie machen sich Ihre Werte, Interessen und Neigungen bewusst und erhalten dadurch mehr Klarheit für Ihre beruflichen Ziele und Ihre persönlichen Entscheidungen.
Sie bekommen die neuesten Informationen über Ausbildungswege und Berufsbilder, erarbeiten professionelle Bewerbungsunterlagen und bereiten sich zielsicher auf Vorstellungsgespräche vor. Sie diskutieren mit anderen Frauen Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie die Balance zwischen Beruflichem und Privatem herstellen und bewahren können.
Ihr Zeitbedarf beträgt 4×4 Stunden pro Woche für die Workshops und insgesamt 12 Einzelberatungen innerhalb von 3 Monaten.
Haben Sie Interesse?
Kontaktieren Sie Ihre/n AMS-Berater/in in Grieskirchen und vereinbaren Sie einen Termin für ein Informationsgespräch im FBZ.

Mag.a Tanja Humer
Fachliche Leiterin FBZ

Johanna Rosenleiter BSc
Beraterin

Birgit Mittermayr-Höfer
Beraterin

DIin Katharina Edelbauer-Blaschek
Beraterin

Maria Ammerstorfer
Beraterin

Angelika Aichinger
Entwicklerin – Digitale Medien
Der Info-Treff im FBZ
Der Treff steht allen Frauen offen, die ihre beruflichen Vorstellungen und Perspektiven unter ihresgleichen besprechen und entwickeln wollen.
Der Frauen-Programmier-Treff
Wäre ein Beruf im IT- und EDV-Bereich eine spannende Option für Sie? Finden Sie es heraus, indem Sie mit uns einfache Websites, Apps und Spiele programmieren.