B7 Arbeit und Leben Peter-Behrens-Platz 7, Stiege A (1. Stock, Raum Hans), 4020 Linz
Widerstands- und Emotionsmanagement
23. November 2023
9:00 - 17:00 Uhr
Unangenehme Emotionen und Situationen lösen, für Trainer:innen und Berater:innen im arbeitsmarktpolitischen (Zwangs-) Kontext.
In Ihren Beratungen sind Sie zielgerichtet und lösungsfokussiert, die Kundschaft immer mit seinen Themen im Blick. Sie arbeiten mit den Stärken und Potenzialen und doch scheint der Weg für die Kundschaft mit Steinen und Umwegen übersät. Immer wieder tauchen Hürden und Hindernisse auf. Absagen, Ablehnung und Schicksalsschläge schränken deren Wohlbefinden ein und lassen das gemeinsame Ziel in weite Ferne rücken – Spätestens HIER, schlagen die Widerstände zu und erschweren die erfolgreiche Beratung.
Nutzen Sie effektive Tools für den Umgang mit diesen Herausforderungen und entdecken Sie …
- Die wahre Bedeutung unangenehmer Emotionen und Abwehrhaltungen
- Wie Sie den negativen Gedankenkreislauf der Kundschaft wirklich stoppen
- Tools, mit denen Sie unangenehme Gefühle in kurzer Zeit lösen
- Wie Sie Ihre und die Handlungsfähigkeit der Kundschaft wiederherstellen
- Wie sich Widerstände konstruktiv lösen können
Produktblatt Widerstands- und Emotionsmanagement
Trainer:innen

Anmeldung
Seminartitel
Widerstands- und Emotionsmanagement Unangenehme Emotionen und Situationen lösen, für Trainer:innen und Berater:innen im arbeitsmarktpolitischen (Zwangs-) Kontext.